Zahlreiche Foren ziehen vom 15. bis 17. September die Aufmerksamkeit der Branche auf sich. Die „World New Energy Vehicle Conference 2021 (WNEVC)“, die gemeinsam von der Society of Automotive Engineers of China, der China Association for Science and Technology und der chinesischen Volksregierung organisiert wird, findet in Hainan mit Regierungen aus über zehn Ländern und Regionen statt. Mehr als 1.500 Personen aus Ministerien und internationalen Organisationen, Vertreter von über 100 Unternehmen, die sich mit neuen Energiefahrzeugen und zugehörigen Teilen beschäftigen, sowie Gäste aus allen Gesellschaftsschichten aus dem In- und Ausland nahmen an der Konferenz teil.
Auf der Grundlage des Konzepts einer „kohlenstoffarmen, grünen und nachhaltigen“ Entwicklung wurden auf dieser Konferenz Diskussionen zu den drei Themen „Förderung der Markteinführung in umfassender Weise, Beschleunigung der branchenübergreifenden Integration und Zusammenarbeit zur Erreichung der CO2-Neutralität“ geführt. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Entwicklung der Automobilindustrie im neuen Zeitalter. Neue Chancen und Herausforderungen für Fahrzeuge mit alternativer Energie wurden erörtert und effektive Wege für die koordinierte Entwicklung elektrischer, intelligenter und internationaler Fahrzeuge mit alternativer Energie erkundet.
Am Nachmittag des 15. begannen die Sonderforen der Konferenz mit den vier Themengipfeln „China-UK Carbon-neutral Coordination Development Forum in Transportation“ und „Lösungen für die Elektrifizierung des privaten Sektors“, „Durchbruch und Industrialisierungsentwicklung bei Chiptechnologien für Autos“ und „Lösungen für Flugfahrzeuge und Entwicklungsperspektiven“. Diese Gipfeltreffen befassten sich unter anderem mit Best Practices für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und der Integration erneuerbarer Energien. Führende Branchenexperten und akademische Experten aus den mit Fahrzeugen mit alternativen Antrieben verbundenen Branchen diskutierten relevante Themen und tauschten Ideen zu verschiedenen Aspekten dieser Fahrzeuge aus. Dieser Entwicklungstrend erregte in der Branche große Aufmerksamkeit. Die Leiter verwandter Unternehmen aus vielen Branchen waren zugegen und freuten sich darauf, Neues zu lernen und relevante Entwicklungsideen zu erhalten.
2021 ist das Eröffnungsjahr der zweiten Phase des „Entwicklungsplans für Chinas Automobilindustrie mit erneuerbarer Energie“ und das Eröffnungsjahr des Entwicklungszeitraums des „14. Fünfjahresplans“. Die diesjährige „Weltkonferenz für Fahrzeuge mit erneuerbarer Energie“, die erneut in China stattfindet, ist von großer Bedeutung. Sie wird China die weltweiten Errungenschaften beim Bau eines Freihandelshafens präsentieren, die weltweit führenden Ressourcen im Bereich der Fahrzeuge mit erneuerbarer Energie verbinden und eine hervorragende Gelegenheit bieten, die Transformation und Modernisierung der chinesischen Automobilindustrie voranzutreiben. Die Plattform für den Austausch hat der Welt Chinas Entschlossenheit und Begeisterung für die Entwicklung von Fahrzeugen mit erneuerbarer Energie vor Augen geführt.
Am 15. September fand in Haikou die Weltkonferenz für Fahrzeuge mit neuer Energie 2021 mit dem thematischen Forum „China-UK Carbon Neutral Coordinative Development Forum in Transportation“ statt. Foto: Reporter Li Hao
Gleichzeitig findet die Konferenz bereits zum dritten Mal in Folge in China statt. Sie bietet China eine internationale Plattform für den Austausch globaler Erkenntnisse, fördert Chinas Umsetzung globaler sauberer Autoenergie und unterstützt China effektiv dabei, die aktive Erforschung des Aufbaus einer nationalen Experimentierzone für ökologische Zivilisation umfassend voranzutreiben. Ziel ist es, die Nutzung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in ganz China zu fördern, die Entwicklung neuer Technologien, neuer Modelle und neuer Geschäftsformen entlang der gesamten industriellen Kette für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben voranzutreiben, Chinas industrielle Transformation und Modernisierung zu unterstützen, die qualitativ hochwertige Entwicklung der lokalen Wirtschaft und Gesellschaft Chinas zu fördern und einen Freihandelshafen in China aufzubauen. Ehrgeizige Ziele spielen bei der Förderung eine wichtige Rolle. Angesichts neuer Chancen und Herausforderungen werden effektive Wege für die koordinierte Entwicklung elektrischer, intelligenter und internationaler Fahrzeuge mit alternativen Antrieben erkundet.
Am Nachmittag des 15. begannen die Sonderforen der Konferenz mit den vier Themengipfeln „China-UK Carbon-neutral Coordination Development Forum in Transportation“ und „Lösungen für die Elektrifizierung des privaten Sektors“, „Durchbruch und Industrialisierungsentwicklung bei Chiptechnologien für Autos“ und „Lösungen für Flugfahrzeuge und Entwicklungsperspektiven“. Diese Gipfeltreffen befassten sich unter anderem mit Best Practices für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und der Integration erneuerbarer Energien. Führende Branchenexperten und akademische Experten aus den mit Fahrzeugen mit alternativen Antrieben verbundenen Branchen diskutierten relevante Themen und tauschten Ideen zu verschiedenen Aspekten dieser Fahrzeuge aus. Dieser Entwicklungstrend erregte in der Branche große Aufmerksamkeit. Die Leiter verwandter Unternehmen aus vielen Branchen waren zugegen und freuten sich darauf, Neues zu lernen und relevante Entwicklungsideen zu erhalten.
2021 markiert den Beginn der zweiten Phase des „Entwicklungsplans für die Automobilindustrie mit sauberer Energie in der chinesischen Provinz“ und den Beginn der Entwicklungsphase des „14. Fünfjahresplans“. Die diesjährige „Weltkonferenz für Fahrzeuge mit neuer Energie“, die erneut in China stattfindet, ist von großer Bedeutung. Sie bietet China die Möglichkeit, die weltweiten Erfolge beim Bau eines Freihandelshafens zu erleben, die weltweit führenden Ressourcen im Bereich der Fahrzeuge mit neuer Energie zu nutzen und die Transformation und Modernisierung der chinesischen Automobilindustrie voranzutreiben. Die Plattform für den Austausch hat der Welt Chinas Entschlossenheit und Begeisterung für die Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie vor Augen geführt.
Am 15. September fand in Haikou die Weltkonferenz für Fahrzeuge mit neuer Energie 2021 mit dem thematischen Forum „China-UK Carbon Neutral Coordinated Development Forum in Transportation“ statt. Foto: Reporter Li Hao
Gleichzeitig findet die Konferenz bereits zum dritten Mal in Folge in China statt. Sie bietet China eine internationale Plattform für die Sammlung globalen Wissens, fördert Chinas Umsetzung globaler sauberer Autoenergie und unterstützt China effektiv dabei, die aktive Erforschung des Aufbaus einer nationalen Experimentierzone für ökologische Zivilisation umfassend voranzutreiben. Sie soll den Prozess der Förderung der Nutzung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in ganz China beschleunigen, die Entwicklung neuer Technologien, neuer Modelle und neuer Geschäftsformen entlang der gesamten industriellen Kette für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben vorantreiben, Chinas industrielle Transformation und Modernisierung unterstützen, die qualitativ hochwertige Entwicklung der lokalen Wirtschaft und Gesellschaft Chinas fördern und einen Freihandelshafen in China errichten. Ehrgeizige Ziele spielen bei der Förderung eine wichtige Rolle.
Beitragszeit: 24.09.2021