Highlights: Chinas Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben boomt. Die 17. Kanton-Messe bietet erstmals einen Ausstellungsbereich für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und intelligent vernetzten Fahrzeugen. Im Ausstellungsbereich am 133. wurden reine Elektrofahrzeuge und andere Produkte für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben vorgestellt. Chinas Exporte von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben erreichten 9,24mEinheiten, eine Steigerung von 8,1 Mal gegenüber dem Vorjahr, was einen „guten Start“ einleitet.
Chinas Branche für Fahrzeuge mit neuer Energie boomt auf See.
Den neuesten Daten des chinesischen Automobilherstellerverbands zufolge verzeichneten die Produktion und der Absatz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in China im März dieses Jahres weiterhin ein rasantes Wachstum und erreichten 3,67 Millionen bzw. 4,65 Millionen Einheiten. Davon wurden 3,7 Millionen Einheiten exportiert, was einer Steigerung um das 8,3-Fache gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im ersten Quartal dieses Jahres exportierte China 9,24 Millionen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben, was einer Steigerung um das 8,1-Fache gegenüber dem Vorjahr entspricht und einen „guten Start“ darstellt.
Laut dem Jahresbericht von Yunlong Motor werden die Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben im Jahr 2022 bei 2.000 Einheiten liegen, was einer Steigerung von 50 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auf der Canton Fair stellte Yunlong Motor ein neues Elektrofahrzeug, den X9, aus und lockte damit zahlreiche ausländische Käufer an, die sich vor Ort beraten und Probe fahren ließen.
„Viele ausländische Käufer sind sehr an dem neuen Modell interessiert. Jason sagte, dass das Unternehmen in diesem Jahr sukzessive Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in anderen Ländern vermarkten werde, in der Hoffnung, in Kombination mit dem Aufbau intelligenter Städte und intelligenter Transportmittel in diesen Ländern Lösungen für autonomes Fahren zu fördern und so „global zu werden“.
„Auf dieser Kanton-Messe haben wir Stände in drei verschiedenen Ausstellungsbereichen gewonnen und dieses Jahr wird das Exportjahr für BAIC-Fahrzeuge mit alternativen Antrieben einläuten“, sagte Leo, Vertriebsleiter von Yunlong Motors. Der Produktionsstandort in Yantai hat die Massenproduktion von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben erreicht, was BAIC voller Zuversicht in die Seefahrt blicken lässt. „Wir haben gerade einen Auftrag über 500 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben aus Deutschland erhalten und die Fabrik läuft bereits mit voller Kapazität“, sagte er.
Veröffentlichungszeit: 23. April 2023