Beim Fahren auf unseren Straßen ist die große Vielfalt an Fahrzeugen kaum zu übersehen. Von Pkw und Transportern bis hin zu SUVs und Lkw in allen erdenklichen Farben und Ausstattungen – die Entwicklung des Fahrzeugdesigns im letzten Jahrhundert hat eine Vielzahl privater und gewerblicher Bedürfnisse erfüllt. Heute jedoch rückt Nachhaltigkeit in den Fokus, da wir Innovation mit den Umweltauswirkungen einer jahrhundertelangen Geschichte des Automobilbaus und der damit verbundenen Emissionen in Einklang bringen wollen.
Hier kommen langsame Elektrofahrzeuge (LSEVs) ins Spiel. Vieles, was sie sind, steckt schon im Namen, aber die Vorschriften und Anwendungen sind komplexer. Die National Highway Traffic Safety Administration definiert langsame Fahrzeuge (LSVs), zu denen auch LSEVs gehören, als vierrädrige Kraftfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von weniger als 3.000 Pfund und einer Höchstgeschwindigkeit zwischen 20 und 25 Meilen pro Stunde. Die meisten Staaten erlauben langsame Fahrzeuge auf Straßen, auf denen die zulässige Höchstgeschwindigkeit 35 Meilen pro Stunde oder weniger beträgt. Mit „normalen“ Fahrzeugen auf der Straße unterwegs zu sein bedeutet, dass straßentaugliche LSEVs staatlich vorgeschriebene Sicherheitsanforderungen erfüllen. Dazu gehören Sicherheitsgurte, Scheinwerfer und Rücklichter, Bremslichter, Blinker, Reflektoren, Spiegel, Feststellbremse und Windschutzscheibe.
Obwohl es viele Ähnlichkeiten zwischen LSEVs, LSVs, Golfwagen und Elektro-Personenkraftwagen gibt, gibt es auch einige wichtige Unterschiede. Was LSEVs von herkömmlichen langsamen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor unterscheidet, ist natürlich der elektrische Antriebsstrang. Trotz einiger Ähnlichkeiten unterscheiden sich Design und Einsatzbereich von LSEVs stark von denen elektrischer Personenkraftwagen wie dem Tesla S3 oder dem Toyota Prius, die als Standard-Pendlerfahrzeuge für Hauptverkehrsstraßen mit hoher Geschwindigkeit und über weite Strecken konzipiert sind. Auch zwischen LSEVs und Golfwagen, den am häufigsten verglichenen kleinen Elektrofahrzeugen, gibt es Unterschiede.
Innerhalb der nächsten fünf Jahre wird der LSEV-Markt voraussichtlich 13,1 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,1 %. Angesichts des zunehmenden Wachstums und Wettbewerbs suchen Verbraucher zunehmend nach nachhaltigen Designs, die Mehrwert bieten und die Umweltbelastung minimieren. Yunlong-Motorentwickelt und produziert emissionsfreie Fahrzeuge und Systeme, die Nachhaltigkeit neu definieren. Unser Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern auch den Raum selbst so wenig wie möglich belasten. Von Reifenprofilen über Brennstoffzellen und Sound bis hin zu disharmonischen Grafiken – wir bringen Ingenieurskunst und Kunst in jedes Element unseres Produktmixes ein.
Veröffentlichungszeit: 14. August 2023