In einer bedeutenden Entwicklung für umweltbewusste Pendler und als Lösung für die letzte Meile wird das mit Spannung erwartete, für 80 km/h ausgelegte Elektro-Last-Cargo-Fahrzeug (TEV) im Mai 2024 die EEC L7e-Zulassung erhalten. Dieser Meilenstein ebnet den Weg für ein nachhaltigeres und vielseitigeres Transportmittel auf den europäischen und internationalen Märkten.
Das Elektrofahrzeug (TEV) hat eine Reichweite von bis zu 180 km mit einer einzigen Ladung und eignet sich damit ideal für den gewerblichen und kommunalen Einsatz. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h und einer maximalen Tragfähigkeit von 650 kg ist es ideal für vielfältige Einsatzzwecke. Das EEC L7e TEV ist zudem mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie Antiblockiersystem und Airbags ausgestattet.
Das Design des Elektrofahrzeugs ist stilvoll und praktisch zugleich. Die schlanke, aerodynamische Karosserie reduziert den Luftwiderstand und verbessert die Effizienz. Der geräumige Innenraum bietet viel Stauraum und ein intuitives Armaturenbrett, das die Bedienung erleichtert.
Das TEV verfügt außerdem über eine Reihe fortschrittlicher Funktionen, wie beispielsweise ein regeneratives Bremssystem, das den Energieverbrauch senkt und die Batterielebensdauer verlängert. Außerdem ist es mit einem regenerativen Federungssystem ausgestattet, das Straßenlärm reduziert und die Stabilität verbessert.
Das Elektrofahrzeug ist in zwei Versionen erhältlich: Commercial und Cargo. Die Standardversion verfügt über eine Reihe von Funktionen wie Rückfahrkamera, Parksensoren, ein digitales Kombiinstrument, ABS und ein 10-Zoll-Touchscreen-Display.
Mit seiner beeindruckenden Reichweite, fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, praktischem Design und fortschrittlichen Funktionen ist das TEV von Yunlong Motors eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein EEC L7e Cargo-Modell suchen. Es bietet sowohl gewerblichen als auch privaten Nutzern die perfekte Kombination aus Leistung, Komfort und Wert.
Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2023